Auszug aus den Statuten:
Der Vorstand besteht aus dem Obmann und seinem Stellvertreter, dem Schriftführer und seinem Stellvertreter, dem Kassier und seinem Stellvertreter sowie aus einem weiteren Mitglied.
Von diesen sieben Mitgliedern sind mindestens fünf betroffene Mitglieder und höchstens zwei andere Mitglieder. Betroffene Mitglieder sind jene, die einen Menschen mit Autismus in der direkten Verwandtschaft (Eltern, Großeltern, Geschwister, Neffen/Nichten, Kinder) haben, oder mit einem Menschen mit Autismus direkt zusammenleben.
Diese Ergänzung festigt die Rolle der Eltern und der Angehörigen im Verein und betont auf diesem Weg den Charakter der Elterninitiative. Schließlich ist Rainman’s Home 1991 aus einer solchen hervorgegangen.
Download Statuten des Vereins Rainman’s Home
Auf Antrag von Rainman’s Home wurde von der Vereinsbehörde Corona-bedingt die Funktionsperiode des Vorstands bis 31.12.2021 verlängert. Im Jahr 2020 gibt es daher keine Generalversammlung. Im aktuellen Vereinsregisterauszug ist die Verlängerung ersichtlich.
Vorstand
![]() |
Dr. Anton Diestelberger Tel.: +43/1/478 64 34 anton.diestelberger @rainman.at |
Obmann und Geschäftsführer von Rainman’s Home, Dipl. Pädagoge, Studium Pädagogik/ Sonder- und Heilpädagogik an der Uni Wien; Vater eines autistischen Sohnes (verst. 2012). |
![]() |
Dr. Therese Zöttl Tel.: +43/1/478 64 34 therese.zoettl @rainman.at |
Pädagogische Leiterin und Obmannstellvertreterin von Rainman’s Home, Lehrerin an einem Sonderpädagogischen Zentrum in Wien 18, Studium Pädagogik/Sonder- und Heilpädagogik an der Uni Wien. |
![]() |
Helga Müller Kassierin, hat ihren autistischen Neffen, der Waise ist, bei sich aufgenommen. |
![]() |
Gertrude Schlager Stellvertreterin der Kassierin, Mutter einer Tochter, die die Tagesstätte in der Teschnergasse besucht. |
![]() |
Mag. Christoph Wurm Schriftführer, Leiter der Tagesstätte Teschnergasse, Studium Pädagogik/Sonder-und Heilpädagogik an der Uni Wien. |
![]() |
Dr. Daniela Cravos Schriftführer-Stellvertreterin, Ärztin für Allgemeinmedizin, Mutter von 2 Kindern. |
![]() |
Ing. Robert Reischauer Vorstandsmitglied, Vater von drei Töchtern; Lini, die jüngste, besucht die Tagesstätte Semperstraße. |
Beiräte
![]() |
O. Univ.-Prof. Dr. Brigitte Rollett |
1979-2003 Leiterin der Abteilung für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der Universität Wien. Ihr Doktorat erwarb sie an der Universität Graz, an der sie sich 1964 für das Fach Psychologie habilitierte. In der Folge war sie als Professorin an der Pädagogischen Hochschule Osnabrück, der Gesamthochschule Kassel und der Ruhr- Universität Bochum tätig. Sie hat über 160 Artikel und Buchbeiträge verfasst, ist Herausgeberin bzw. Autorin von 11 Büchern und ist in vielen Funktionen im Wissensmanagement tätig, so z.B. als Präsidentin der Gesellschaft für Lerntherapie, einer Organisation, die sich vor allem mit der Diagnose und Therapie von Entwicklungs- und Lernstörungen befasst. |
![]() |
Univ.-Doz. Dr. Georg Spiel |
Obmann und Geschäftsführer von pro mente: kind jugend familie, Obmann von pro mente Kärnten; Facharzt für Neurologie, Kinderneurologie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie. |
Team
AUSZEICHNUNGEN für Rainman’s Home
Pflege- und Betreuungspreis 2009: 2. Preis in der Kategorie „Pflegende Angehörige“ für Anton Diestelberger, verliehen von der Volkshilfe Österreich
Asperger Preis 2008: für Therese Zöttl und Anton Diestelberger, verliehen von der Heilpädagogischen Gesellschaft
Viktor Frankl Förderungspreis 2005: für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet einer sinnorientierten humanistischen Psychotherapie
Preis der Menschlichkeit 2003: verliehen vom Bürgermeister der Stadt Wien im Rahmen der Messe „Jeder für Jeden“
Würdigungspreis 2000: verliehen von der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Anerkennung hervorragender Studienleistungen an Anton Diestelberger