Tagesstätten
Beschäftigung im Allgemeinen und Arbeit im Sinne von gezielter und geplanter Tätigkeit nehmen in unserem Konzept einen wichtigen Platz ein. Dennoch stellen sie nur einen Aspekt in einem komplexeren Angebot dar.
Beschäftigung im Allgemeinen und Arbeit im Sinne von gezielter und geplanter Tätigkeit nehmen in unserem Konzept einen wichtigen Platz ein. Dennoch stellen sie nur einen Aspekt in einem komplexeren Angebot dar.
Wir bieten ausschließlich Tagesstruktur nach §9 CGW an drei Standorten in Wien an, betreuen aber nicht nur Menschen aus Wien, sondern einige auch aus Niederösterreich und dem Burgenland. Die von uns entwickelten Konzepte sind eine komplexe Ganzheit, um eine Angebotsvielfalt zu kreieren und individuelle Förderung zu ermöglichen. Individualisierung und Differenzierung zählen folglich zu den wesentlichen Zielsetzungen. Besonders betonen wir die „Stärkenperspektive“. Daraus folgt, dass wir neben vielen anderen mannigfache Angebote machen, bei denen der Bezug zu künstlerischen Aktivitäten hergestellt wird. Inklusion wird dadurch betont, dass wir nicht nur Menschen im Autismus-Spektrum betreuen, sondern auch solche mit anderen ähnlichen speziellen Bedürfnissen. Menschen mit einem extrem hohen pflegerischen Aufwand sind in die geplanten und auch schon umgesetzten Tagesstrukturen nicht integrierbar und sprengen unsere Rahmenbedingungen, ebenso wie jene, die durch ständige Selbstverletzungen oder durch andauernde massive fremdaggressive Durchbrüche das Gruppengefüge aus dem Lot brächten.
Die drei Standorte sind nicht völlig ident, sondern haben unterschiedliche, wenn auch ähnliche Schwerpunkte. Es gibt auch gruppenübergreifende Einheiten, wenn es nach dem Auslaufen der Covid-Maßnahmen wieder möglich ist.
In klare Strukturen sind wechselnde Angebote eingebettet: Sprachförderung, Haushaltstätigkeiten, kognitive Förderung und Möglichkeiten zum Rückzug und zur Entspannung werden an jedem Standort berücksichtigt.
Besonders in der Tagesstätte Teschnergasse hat der Aspekt Arbeit eine spezielle Bedeutung:
Arbeit als Teil des Menschseins und der Menschenwürde
Die Angebote werden im Abstand von zwei Wochen durchlaufen.
Vielschichtiger methodischer Zugang zum Bereich Arbeit unter dem Aspekt einer relativ weit entwickelten persönlichen Autonomie
In der Semperstraße:
In der Wehlistraße:
Standortübergreifende Angebote:
Unserer Tagesstätte ist es ein besonderes Anliegen, unsere Klienten auch kognitiv zu fördern. Wir wenden unsere Methode „Strukturiertes Lehren und Lernen“ in allen Bereichen an, sie kommt aber bei der kognitiven Förderung und bei Übungen zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit ganz besonders zum Tragen.
Weiterlesen „Kognitives Arbeiten“
Neben den vielfältigen Angeboten im Rahmen der Beschäftigungstherapie nimmt „Künstlerisches Gestalten“ einen ganz besonderen Platz ein und wird in allen Gruppen angeboten. Der Künstlergruppe Rainman gehören daher Menschen aus allen Bereichen von Rainman’s Home an. Weiterlesen „Kreativ-Werkstätte“
Neben den vielfältigen Angeboten im Rahmen der Beschäftigungstherapie nimmt „Künstlerisches Gestalten“ einen ganz besonderen Platz ein und wird in allen Gruppen angeboten. Der Künstlergruppe Rainman gehören daher Menschen aus allen Bereichen von Rainman’s Home an. Weiterlesen „Künstlerisches Gestalten“
Schon seit 2016 beeindruckt MMag. Urszula Ghoshal mit ihrem großen musikalischen Können und ihrer mitreißenden Art die Teilnehmer*innen ihrer Musik-Workshops, die bei uns in regelmäßigen Abständen das ganze Jahr hindurch angeboten werden. Weiterlesen „Musik“
Ende 2005 wurde die „Schneider-Electric-Therapieküche“ in der Tagesstätte Semperstraße eröffnet. Diese Küche erfüllt alle Anforderungen einer Gastroküche. Hier wird in Zukunft Brot gebacken, es werden Kekse, Säfte, Marmeladen und ähnliche Produkte hergestellt. Weiterlesen „Therapieküche“
Schon bisher legten wir großen Wert auf Bewegung und sportliche Aktivitäten. Nun aber werden zusätzlich zu den bestehenden Angeboten für unsere Rainpeople geeignete Elemente aus dem Bereich des „Behindertensports“ eingefügt. Weiterlesen „Sport“
Der Innenhof des Hauses Teschnergasse wird von unseren Rainpeople betreut. Die Bepflanzung wurde von den Hausbesitzern nach unseren Vorschlägen beauftragt. Unsere Werkgruppen errichteten zwei Terrassen unter der Anleitung des Werkstättenleiters. Weiterlesen „Gärtnerisches Gestalten“
Menschen mit der Diagnose Autismus ist es nahezu unmöglich, völlig auf sich allein gestellt ein Leben zu führen, zu organisieren und zu planen. Trotz dieser Einsicht ist das Streben nach größtmöglicher Autonomie ein wesentliches therapeutisches Ziel. Weiterlesen „Autonomie-Training“