Ende 2005 wurde die „Schneider-Electric-Therapieküche“ in der Tagesstätte Semperstraße eröffnet. Diese Küche erfüllt alle Anforderungen einer Gastroküche. Hier wird in Zukunft Brot gebacken, es werden Kekse, Säfte, Marmeladen und ähnliche Produkte hergestellt.

Diese Küche dient ausschließlich dem therapeutischen Kochen und nicht als Mittel, um die tägliche Versorgung der Klienten mit Essen zu sichern. Speziell dieses Angebot soll besonders der Förderung des Selbstwertgefühls und der Stärkung des Ich-Empfindens dienen.

Durch diese spezielle Art der Beschäftigung, deren ganzheitlichen Charakter wir bewusst betonen, kann sinnvolles Tätigsein erlebt werden. Durch die Art der hergestellten Waren und der verarbeiteten Produkte wird der Jahreslauf erlebbar. Dies schafft Anlässe für die Beschäftigung mit unterschiedlichen Themen. Die Art der zu erbringenden Arbeiten erlaubt eine individuelle Abstufung der Anforderungen. Generell erwarten wir uns davon einen Abbau von Stereotypien und Aggressionen.