Autismusforum 2024: Frühförderung und Erwartungssicherheit


Auf zwei Beiträge des 8. Autismusforum 2024 am 8. November 2024 soll schon jetzt hingewiesen werden, da von beiden Referent*innen aktuelle Einsichten und Aussagen erwartet werden dürfen. Luise Poustka spricht zum Thema „As early as it gets“ und macht mit diesem Titel die Bedeutung der Frühförderung deutlich. Zudem wissen wir heute, dass Autismus wesentlich früher … Weiterlesen Autismusforum 2024: Frühförderung und Erwartungssicherheit

State of the Art – Autismus-Forschung und Fortschritt


Dieser Begriff, der wörtlich übersetzt „Stand der Kunst“ bedeutet, und ursprünglich vor allem im technischen Bereich verwendet wurde, bezeichnet in der Medizin den höchsten anzunehmenden Entwicklungsstand einer bestimmten Forschungsmethode oder Behandlungsweise. Auch für den Bereich Autismus kann der Begriff sinnvoll übernommen werden. Nicht das eigentliche Problem, sondern die „Art“, wie man damit umgeht, ist entscheidend … Weiterlesen State of the Art – Autismus-Forschung und Fortschritt

Einreichung Literaturpreis Ohrenschmaus 2025


Der Verein Ohrenschmaus fördert das Schreibtalent von Menschen mit Lernschwierigkeiten und schafft in der Gesellschaft Bewusstsein für die Fähigkeiten der Autor*innen. Entdeckt werden die Schreibtalente über Einreichungen beim jährlichen Literaturpreis Ohrenschmaus. Geehrt werden die Autor:innen bei der Preisverleihung und durch ein Schreibstipendium, das alle zwei Jahre vergeben wird. Die Ausschreibung für den Ohrenschmaus-Literaturpreis 2025 hat … Weiterlesen Einreichung Literaturpreis Ohrenschmaus 2025

Ein Gartentraum für die Tagesstätte Wehlistraße


Autismus ist vor allem durch die besondere Art der Wahrnehmung definiert. Das heißt, dass die Sinne anders „funktionieren“, bzw. die Verarbeitung der Sinneseindrücke. Das Besondere an der Wahrnehmung von Menschen im Autismus-Spektrum ist, dass sie Sinnes-Reize anders filtern und verarbeiten als neurotypische Personen. Diese sensorische Empfindlichkeit, die sich als Über-, aber auch als Unterempfindlichkeit äußert, … Weiterlesen Ein Gartentraum für die Tagesstätte Wehlistraße

Künstlergruppe Rainman: Wenn Worte fehlen, sprechen Bilder 


Menschen aus dem Autismus-Spektrum nehmen auf eine ganz besondere Art wahr und denken vor allem in Bildern. Was liegt da näher, als diese Stärke zu fördern? Die Werke unserer Rainpeople sind so verschieden, wie die Menschen selbst, aber allen gemeinsam ist, sie sind ein Tor zu ihrer Welt. Schon seit vielen Jahren arbeiten unsere Rainpeople … Weiterlesen Künstlergruppe Rainman: Wenn Worte fehlen, sprechen Bilder 

Spielen Sie Golf? Einladung zum Charity Golfturnier am 8. Juni


Kiwanis WIEN-EUROPA 1 veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem GC Poysdorf am 8. Juni ein ganz besonderes Turnier, das nicht nur für Golfer interessante Angebote macht: Golf, Kultur & Kulinarik in Poysdorf Mit den Einnahmen dieser Veranstaltung wird Rainman’s Home unterstützt! Anmeldung ist bis 24.5.2024 möglich. Angebot für Golfer: 18 Loch Golfturnier: 4er Texas-Scramble, nicht vorgabewirksam … Weiterlesen Spielen Sie Golf? Einladung zum Charity Golfturnier am 8. Juni

Von der „Beschäftigungstherapie“ zu Tagesstruktur, Beschäftigung und Arbeit


Was früher einmal Beschäftigungstherapie genannt wurde, wird heute als Tagesstruktur bezeichnet, was den Intentionen, den Möglichkeiten und auch den tatsächlichen Angeboten in diesem Bereich weitaus mehr entspricht. Immer wieder weisen wir darauf hin, dass in Einrichtungen, wie es die Tagesstätten von Rainman’s Home sind, Menschen nicht vom ersten Arbeitsmarkt ferngehalten werden und ihnen somit auch … Weiterlesen Von der „Beschäftigungstherapie“ zu Tagesstruktur, Beschäftigung und Arbeit

Österreichischer Vorlesetag am 21. März 2024


AM 21. MÄRZ 2024 ist wieder ÖSTERREICHISCHER VORLESETAG! An diesem Tag liest ganz Österreich vor: Jung für Alt, Alt für Jung, in allen Bundesländern, in den Wohnzimmern, auf einer Parkbank, in Schulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen, in Sporthallen, in Büchereien, in Buch- handlungen, in Theatersälen und in Amtsräumen, in Kaffeehäusern und in Hotels …, der Kreativität sind … Weiterlesen Österreichischer Vorlesetag am 21. März 2024