Rainman’s Home bietet an drei Standorten in Wien eine vielfältige, individuell ausgerichtete Tagesstruktur nach §9 des Chancengleichheitsgesetzes (CGW). Unsere Angebote richten sich nicht nur an Menschen aus Wien, sondern auch aus Niederösterreich und dem Burgenland.
Ganzheitliche Förderung mit individueller Ausrichtung
Unsere Tagesstätten verfolgen ein ganzheitliches Konzept, das auf Differenzierung und Individualisierung basiert. Wir arbeiten nach der Stärkenperspektive: Jeder Mensch bringt Potenziale mit – diese möchten wir durch gezielte Angebote sichtbar machen und weiterentwickeln. Künstlerische Aktivitäten sind dabei ein zentraler Bestandteil.
Wir betreuen Menschen im Autismus-Spektrum ebenso wie Personen mit vergleichbarem Unterstützungsbedarf. Eine Aufnahme ist jedoch nicht möglich, wenn ein sehr hoher pflegerischer Aufwand erforderlich ist.
Vielfältige Angebote an drei Standorten
Alle drei Standorte sind in ihrer Grundausrichtung ähnlich, setzen jedoch unterschiedliche Schwerpunkte. Regelmäßige, gruppenübergreifende Aktivitäten – wie gemeinsame Ausflüge oder Vorlesetage – fördern soziale Teilhabe und Abwechslung im Alltag.
Unsere Angebote umfassen an allen Standorten unter anderem:
- Musikpädagogische Einheiten & freies Musizieren
- Sprachförderung
- Haushaltstätigkeiten
- Kognitive Förderung
- Bewegung & Sport
- Kreatives Gestalten und Produkterzeugung
- Möglichkeiten zur Ruhe und Entspannung
Standorte und spezielle Schwerpunkte im Überblick
Tagesstätte Teschnergasse
Schwerpunkt: Arbeit als Ausdruck von Würde und Teilhabe
- Holzwerkstatt
- Keramikatelier
- Haushaltsgruppe
- Gartengruppe
- Künstlergruppe (unter Leitung von Mag.ª Judith Reßler)
- Kognitive Einheiten & Bibliotheksbesuche
- Musikpädagogische Einheiten
Tagesstätte Semperstraße
Schwerpunkt: Kreativer Ausdruck & Kommunikation
- Therapieküche
- Druckwerkstatt
- Design & textiles Arbeiten
- Künstlergruppe
- Unterstützte Kommunikation (UK-Gruppe)
- Snoezelen
- Kognitive Förderung
- Musikpädagogische Einheiten
- Bewegungsraum
Tagesstätte Wehlistraße
Schwerpunkt: Natur erleben & gestalten
- Großzügiger Gartenbereich für:
- Gärtnerisches Gestalten
- Naturerfahrungen & Kräuterkunde
- Holzwerkstatt
- Keramikatelier
- Haushaltsgruppe
- Musikpädagogische Einheiten
- Ausflüge
- Nutzung der Naherholungsgebiete Donauinsel & Prater
Standortübergreifende Aktivitäten
Einige Angebote finden standortübergreifend statt und stärken den Austausch zwischen den Gruppen:
- Künstlergruppe „Rainman“
- Bewegungs- & Sportangebote (z. B. Turnsaal-Nutzung in der Anastasius-Grün-Schule)
- Outdoor-Aktivitäten & gemeinsame Ausflüge
- Museumsbesuche & kulturelle Teilhabe