Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Autismus


Autismus ist vor allem durch eine andere Art der Wahrnehmung zu erklären.

AUTISMUS früh erkennen


Autismus ist vor allem durch eine andere Art der Wahrnehmung gekennzeichnet. Das führt dazu, dass die Eltern eines autistischen Kindes Schritt für Schritt einsehen müssen, dass die Entwicklung ihres Kindes anders verläuft als in den allgemein definierten Entwicklungsstufen dargelegt. Weiterlesen „AUTISMUS früh erkennen“

Merkmale


Die Merkmale sind charakteristisch, manifestieren sich bereits vor dem 30. Lebensmonat – auch wenn sie oft erst wesentlich später erkannt werden – und umfassen folgende Auffälligkeiten, wobei drei signifikante Gebiete besonders zu beachten sind. Weiterlesen „Merkmale“

Therapie


Bei der Erforschung des Phänomens Autismus geht man von multidisziplinären Ansätzen aus. Univ.-Doz. Dr. Georg Spiel, wissenschaftlicher Beirat von Rainman’s Home, führt biologische, psychologische und soziale Einflussfaktoren an.

Weiterlesen „Therapie“

Angehörige


Angehörige von Menschen mit Autismus

Eltern eines autistischen Kindes merken nur in den seltensten Fällen von Anfang an, dass ihr Kind autistisch ist. Autismus kann auch zusammen mit anderen Störungen auftreten, wodurch manchmal schon bei der Geburt die Behinderung des Kindes deutlich wird. Weiterlesen „Angehörige“

Pädagogen


Der pädagogische Umgang mit autistischen Menschen ist eine spezielle Herausforderung. Autisten sind im besonderen Maße von den Menschen abhängig, die sie umgeben. Weiterlesen „Pädagogen“

TOPTOP