Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause fand im Juni endlich wieder unsere Hofvernissage in die Tagestätte Teschnergasse statt und war ein fulminanter Erfolg. Gleichzeitig war dieser Event auch ein willkommener Anlass für ein Großreinemachen der Werkstättenräume und natürlich auch, um die Terrasse, die Beete und die Rasenfläche sommerfit zu machen.
Weit größer als der Hofgarten ist die Grünfläche der neuen Tagesstätte Wehlistraße. Hier steht uns noch einiges an Arbeit bevor. Es gilt Pflanzen auszuwählen, Beete anzulegen und vor allem einen Geräteschuppen zu errichten. Leider ist das Garteninventar noch immer nicht komplett. Es fehlen Pflanzen, Gartengeräte und vor allem ein leistungsstarker Rasenmäher, der mit allem anderen im neuen Gerätehäuschen ein „Zuhause“ finden soll.
Neben all diesen Vorhaben, die parallel zum Alltagsbetrieb und der individuellen Betreuung umgesetzt werden müssen, steht der Sommer vor der Tür. Und damit eine Zeit, in der Sport und Outdoor-Aktivitäten bei unseren Klient*innen ganz besonders beliebt sind. Ob mit Gymnastikbällen und -bändern, beim Ball- oder Federballspielen oder bei Boccia, einer im Behindertensport besonders beliebten Sportart. Einige der nötigen Geräte sind bereits vorhanden, anderes müssen ersetzt oder – insbesondere für die Wehlistraße – neu angeschafft werden, wie zum Beispiel Gartenmöbel und Hängematten, um nach getaner Arbeit eine Ruhepause einlegen zu können.
Darum bitte ich Sie herzlich: Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Wir freuen uns über jeden Beitrag und jede Sachspende für unsere Klient*innen und die schönste Zeit des Jahres.
Spendenkonto Rainman’s Home
Volksbank Niederösterreich AG
IBAN AT944715030720060000
Kennwort: Tagesstätte Wehlistraße
DANKE!
Mit herzlichen Grüßen und einem großen Dankschön,
Ihr Dr. Anton Diestelberger (Obmann)